Informationen zu den Kosten
Unsere Praxis ist eine Privatpraxis. Die Kostenübernahme erfolgt im Regelfall durch Privatkassen und Beihilfestellen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Behandlung bei uns als Selbstzahler in Anspruch zu nehmen.
Dies sind nur einige Beispiele dafür, eine Behandlung in unserer Praxis selbst zu zahlen:
Anonymität |
|
|
|
Wartezeit, Ausschluss oder Sperrfrist |
Wenn Sie Ihre Kosten nicht zur Erstattung einreichen, erhält keiner außer Ihnen und natürlich uns einen Einblick. Es kann somit keine weitere Person (wie ein Sachbearbeiter) sehen oder überprüfen, dass Sie sich einer Untersuchung unterziehen oder eine Behandlung wie eine Psychotherapie oder eine homöopathische Behandlung absolvieren oder absolviert haben. Wir unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. | Als gesetzlich Versicherter müssen Sie häufig zu lange auf eine Untersuchung oder Behandlung warten. In bestimmten Fällen kann es außerdem sein, dass Sie von Ihrer Krankenkasse keine Genehmigung für eine Behandlungsform (z.B. Homöopathie) oder eine weitere Behandlung erhalten, beispielsweise dann, wenn Sie bereits eine Psychotherapie abgeschlossen haben (innerhalb der letzten 2 Jahre). | |||
Verbeamtung auf Probe |
Stärkung des Immunsytems |
|||
Als Beamter auf Widerruf / Probe möchten Sie sich einer bestimmten Untersuchung oder Behandlung unterziehen. Sie befürchten aber, dass dies eine Verbeamtung auf Lebenszeit verzögern oder verhindern kann, beispielsweise im Fall einer psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung. | Sie leiden langzeitig unter einer hartnäckigen Infektneigung und möchten Ihr Immunsystem aufbauen und langfristig stabilisieren, indem Sie sich einer homöopathischen Konstitutionsbehandlung unterziehen. |
|||
Beratung und Coaching |
Rufen Sie uns an: | |||
Sie fühlen sich nicht krank, benötigen aber fachliche Unterstützung, um privat und / oder beruflich voranzukommen. So möchten Sie sich kurzfristig in einer problembehafteten Situation beraten lassen. Oder Sie möchten lernen, belastbarer zu sein, beispielsweise durch Übungen zur Stressreduktion. | Wir informieren Sie gern näher zu den Kosten in Ihrem individuellen Fall. Dies sind zunächst die Kosten für ein Erst- oder Anamnesegespräch und erst danach ggf. weitere Kosten. |
|||
Kostenüberblick |
||||
Für viele Fragestellungen reichen häufig schon 3-5 Termine bei uns. Die Kosten sind dann in der Regel mit den Kosten vergleichbar, die beispielsweise für einen Kurzurlaub oder einen großen Service / eine Inspektion beim Auto entstehen. Viele unserer Patienten setzen diesen Betrag ganz gezielt mit Blick auf Ihre Gesundheit ein. |
||||
Kostenerstattungsverfahren |
||||
Im Bereich der Psychotherapie besteht für gesetzlich Versicherte im Einzelfall und unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, bei ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenerstattung einzureichen. Wir informieren Sie gern näher zum Kostenerstattungsverfahren. |